Endlich mal ein Reiseführer zu einem Trail, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Warum das so ist erzähl ich Euch gerne.

It was on a crisp September morning 2009 that I took my first step south from Abisko and began my first journey on the Kungsleden.
So fängt der meiner Meinung nach beste Wanderführer zum nördlichen Kungsleden an.
Und ich hab fast gleich Pippi in den Augen. Zwei Tage nachdem der Autor des Führers, Cody Duncan, losgelaufen war, holte ich ihn ein. Ich war auf dem Nordkalottleden unterweg, der sich die Strecke mit dem Kungsleden für eine Weile teilt. Ich hatte schon 45km in den Beinen als ich Cody kurz vor der Tjäktja Hütte traf. Als wir an der Hütte ankamen hatte ich 48km auf dem Tacho und für eine Weile war das eben das Gesprächsthema. Dann haben wir uns aber einfach super verstanden und sind am nächsten Morgen eine ganze Weile zusammengelaufen. Der Nordkalottleden biegt dann aber nach rechts (Westen) ab, während der Kungsleden weiter geradeaus nach Süden führt. In der kurzen Zeit habe ich aber erfahren, dass Cody quasi dauernd in Skandinavien unterwegs ist und fotografiert.



Inhaltsverzeichnis Kungsleden von Cody Duncan
Wenn man das Ebook kauft erhält man ein PDF zum Download. Das Buch kann mehrmals runtergeladen werden, damit man es auf dem Desktop, Laptop, Smartphone und Tablet lesen kann.
Was mir nicht gefälltJa…puh…jetzt muss ich mir aber echt was aus den Fingern saugen. Hmmh…ach ja, jetzt hab ich was! Wer eine deutsche Übersetzung sucht, der wird nicht fündig. Aber hey…wer fährt heutzutage noch komplett ohne Fremdsprachenkenntnisse ins Ausland? Für die, die es trotzdem stört hab ich aber einen Tipp. Beschwert Euch bei Cody, vielleicht bringt der dann eine deutsche Übersetzung raus. Ich wüßte ja auch schon wer ihm da helfen könnte
Der Beitrag Kungsleden – Der beste Reiseführer, den ich kenne erschien zuerst auf Fastpacking.